Bericht zur Jahreshauptversammlung 2020
Der Vorstand des DRK Ortsverein lud zum 17.02.2020 alle aktiven und interessierten zur Jahreshauptversammlung ein, um über die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr zu berichten.
Der 1.Vorsitzende Wolfgang Ochmann freute sich über die gute Zusammenarbeit mit dem Vorstand und den Aktiven die mit viel Engagement eine erfolgreiche Vereinsarbeit leisten.
Der Kassenbericht ergab einen geplanten Ausgabenüberschuss von rund 10.000 € der im Wesentlichen der Anschaffung des neuen Mannschaftstransportwagens für 21.000 € geschuldet war und durch Rückstellungen der letzten Jahre gedeckt wurde. Dank gilt der Gemeinde Hainburg, die die Anschaffung finanziell unterstützte.
Die Revisoren bestätigten eine ordentliche Buchführung und empfahlen die Entlastung von Kassierer und Vorstand, was auch einstimmig erfolgte.
Der Bereitschaftsleiter André Dietrich berichtete über die 3.106 Stunden die von den 17 Aktiven geleistet wurden. Der Ausbildungsstand reicht vom Ersthelfer bis zum Notarzt.
Bei den 14 Sanitätsdiensten und 21 Einsatzalarmierungen wurden 35 Personen betreut.
Die Ausbildung wurde unter anderem mit 2 Übungen mit der Feuerwehr sowie einem Übungswochenende in Hainstadt bereichert.
Auch die DRK Hundestaffel war mit 5.409 Stunden sehr aktiv.
27 Hunde und 28 Helfer sind bereits hier fast jedes Wochenende am trainieren. Die Einsätze der Suchhunde waren u.a. in Hainburg, Langen und Seeheim-Jugenheim .
Die Einsatzbereitschaft der Hunde muss alle 18 Monate getrennt nach Flächen- und Trümmersuche bzw. Mantrailing erneut geprüft werden.
Die Ehrenvorsitzende Maria Theresia Volk berichtete über die verteilten Sozialpakete sowie die unzähligen Stunden Sozialarbeit am Telefon und im persönlichen Gespräch.
Die zwei Seniorengymnastikgruppen die Mittwochs von Petra Himmel geleitet werden, sind mit insgesamt 28 Teilnehmer(innen) im Alter von 72 bis 90 Jahren gut besucht.
Auch das Gedächtnistraining das mittlerweile in zwei Gruppen stattfindet wird gut angenommen. Wer hieran Interesse hat, kann sich gerne an Wolfgang Ochmann wenden.
Kreisbereitschaftsleiter Alexander Siskos sowie der 1. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes Offenbach, Dr. Grothe, ehrten Ernst Bilz und Stefanie Fischer jeweils für 5 Jahre. Für 15 Jahre wurde Nadine Sona und für 25 Jahre Matthias Glab geehrt.
Luca Nikolakis erhielt die Ernennungsurkunde als Einsatzführer OV.
Im Ausblick 2020 hob das DRK das Sommerfest am Freitag 3.7. oder Samstag 4.7. mit den Bands „The Ants“ und „Geoff and the Magic Tones“ hervor. Der genaue Termin wird ca. zwei Wochen vorher bekannt gegeben.
Die Blutspendetermine sind jeweils Montags am 2.3., 25.5., 17.8. und 7.12.2020.