In der DRK Rettungshundestaffel KV Offenbach kommt es darauf an, nicht nur den Hund, sondern auch den Rettungshundeführer und auch die Helfer ohne Hund auf die zukünftigen Aufgaben vorzubereiten.
Der Hundeführer muss nicht nur lernen, wie er einen Rettungshund richtig führt, sondern er muss auch einiges an Theorie und Praxis im Umfeld der Rettungshundearbeit und Rot-Kreuz-Arbeit erlernen. Dazu zählen:
Welche mögliche Ausbildung ein Rettungshund erhält bzw. durchläuft, wird nach seinen Veranlagungen gemeinsam mit den Ausbildern geplant und besprochen. Zur Auswahl der passenden Ausbildung für den Rettungshund gibt es keine standardisierten und pauschalen Antworten. Alle Hunde und auch die Hundeführer durchlaufen eine Probezeit.
Egal, welche Ausbildung ein Rettungshundeteam bzw. Helfer durchläuft: Rettungshundearbeit ist sehr zeitintensiv. Die Teams müssen auch nach bestandener Rettungshundeprüfung intensiv weiter trainieren.
Damit ist die Rettungshundearbeit eine immer währende Herausforderung!